Dieser Kurs qualifiziert Sie, den Produktentstehungsprozess in der Automobilbranche umfassend zu verstehen. Durch eine Kombination aus Praxiswissen und Theorie werden Sie in die Lage versetzt Abläufe und Zusammenhänge im Detail zu
verstehen. Bringen Sie Ihr eigenes Thema mit und klären Sie dieses in einem kompetenten Umfeld gleichgesinnter Experten.
Mit dem neu gewonnenen Wissen sind Sie in der Lage:
- Entwicklungstiefe in Forschung & Entwicklung
- Produktionssysteme für Krad, PKW und Nfz
- Design Exterieur und Interieur
- After Sales
- Virtueller Prototyp
- Konzeptheft, Lastenheft, Pflichtenheft bis zur Anforderungsliste
- Festlegung aller geometrischen, stofflichen, funktionalen und technischen Eigenschaften des Produktes
- Erprobung und Simulation
- Freigabeprozesse
besser zu beurteilen und insbesondere deren Bedeutung für den gesamten Produktentstehungsprozess richtig einzuordnen und zu bewerten.
Entwickler (Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker), Techniker, Betriebswirte (Marketing, Vertrieb, HR), Designer
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralph Mayer
Leiter der Professur Fahrzeugsystemdesign an der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Chemnitz.
Dauer
6 Einheiten á 90 Minuten über 2 Präsenztage
Gebühr
Präsenzkurs: 1.680,- Euro
Onlinekurs: 1.176,- Euro
Die Preise gelten pro Person, zzgl. MwSt.
Lehr- und Lernmaterialien wie auch Getränke und Snacks sind inklusive.
Termine
Präsenzkurs Heidelberg (17.03. - 18.03.2021) oder Online-Kurs (KW 12, 2021; an zwei Tagen)
Zertifizierung
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung der TUCed.